• Restaurants,  Unterwegs in Italien

    I – Abano Terme – Pizzeria Europa

    Wir hatten in unserem Hotel in Abano Terme nur Frühstück gewählt, um unabhängig zu sein und Lokale in der Umgebung auszuprobieren. An zwei Tagen haben wir aber die Vormittage nur auf unserem Balkon verbracht, gelesen und geschlafen. Da war es gerade recht, daß ungefähr 50m vom Hintereingang die Pizzeria Europa lag, ein gut geführtes Restaurant mit Pizzaofen.
    Sowohl die Pasta, die Fleischspeisen als auch die Pizza waren exzellent. Die als einzelne Gläser ausgeschenkten Weine werden am Tisch eingegossen, das servierte Brot ist frisch, der Espresso sehr gut.
    Empfehlung!

    Pizzeria Europa aussen
    Pizzeria Europa Terrasse
    Pizzeria Europa Ravioli
    Pizzeria Europa Pizza
    Pizzeria Europa Filetsteak
    Pizzeria Europa Cote boeuf
    Pizzeria Europa Caffe Macchiato

    Pizzeria Ristorante Europa
    Largo marconi, 7 
    Abano Terme 
    Telefon 0039 – 049 – 86 68 475

  • Restaurants,  Unterwegs in Italien

    I – Chioggia – La Sgura

    Auf unserem Tagesausflug von Abano Terme nach Chioggia waren wir im Restaurant La Sgura Mittagessen direkt neben dem täglichen Fischmarkt von Chioggia. Die Karte umfaßt nur Fisch und Meeresfrüchte. Das kleine Restaurant hat eine große Terrasse – unter großen Sonnenschirmen läßt es sich auch bei großer Mittagshitze gut aushalten. Während der Herr der Cucina zu Fischsuppe und Fischplatte griff, wählte ich Spaghetti Vongole und Scampi vom Grill. Das Essen war insgesamt gut, aber nicht umwerfend, der Service war ok, die Küche kam aber bei einem nur halb besetzten Lokal immer wieder ins Stocken.

    Insgesamt ein ordentliches Fischrestaurant, das aber keinen Umweg rechtfertigt.

    La Sgura Menu
    La Sgura Vongole
    La Sgura Fischsuppe
    La Sgura Scampi
    La Sgura Fischplatte

    Ristorante La Sgura 
    Fondamenta Marangoni 1295 
    30015 Chioggia (Venezia) 
    Montag Ruhetag
    Telefon 0039 –  041 – 403232 
    info@lasgura.it

  • Unterwegs in Italien

    I – Chioggia

    Von Abano Terme aus ging es im September für einen Tagesausflug nach Chioggia. Die auf Holzpfählen errichtete Stadt liegt in der Provinz Venedig. Wegen ihrer Ähnlichkeit mit Venedig trägt sie auch den Beinamen „Klein-Venedig“. Chioggia ist über eine Steinbrücke mit dem Festland verbunden.

    Chioggia Loewe

    Außer der Lage und der Bauart unterscheidet sich Chioggia aber stark von Venedig. Erstmal gibt es ganz wenig Touristen – und das hat auch seinen Grund. Insgesamt ist Chioggia ärmlich, vieles ist nicht gut erhalten, der Autoverkehr in einem Großteil der Stadt ist sicher auch nicht hilfreich. Es gibt sehr ärmliche Ecken, aber es ist auch natürlicher.

    Chioggia Kanal
    Chioggia Bruecke
    Chioggia Hauptstrasse
    Chioggia Haus Hauptstrasse

    Wir haben uns entlang der Hauptstraße Corso del Popolo durch die Stadt gearbeitet, kleine und enge Seitenstraßen inspiziert, den Fischmarkt besichtigt. Und wir waren neben dem Fischmarkt essen, der Bericht folgt.

    Chioggia Salumi Formaggi
    Chioggia Schiff
    Chioggia Fischmarkt Transporter
    Chioggia Fischmarkt Kanal
    Chioggia Fischmarkt innen

  • Hotels,  Unterwegs in Italien

    I – Abano Terme – Hotel Due Torri

    Wir haben nicht mehr die jüngsten Knochen – da kann man schon mal mit dem Gedanken spielen, ein Thermalbad aufzusuchen. Meine Eltern waren früher oft in Abano Terme und haben dort in verschiedenen Hotels ihren Urlaub verbracht. Und so legten sie uns das Hotel DUE TORRI nahe. Wir waren skeptisch – mit Mitte 40 in einen Kurort? In ein Kurhotel? Wollten wir das? War uns das nicht zu “alt”?

    Aber wir wollten eine Woche Ruhe und Wärme im September, die Biennale in Venedig und die historischen Städte Padua, Vicenzia und Chioggia zogen zusätzlich.

    Alle Vorurteile wurden widerlegt! Abano Terma hat den Wandel von einem klassischen, ältlichen Kurort zu einer lebendigen und schönen italienischen Stadt geschafft, das Publikum ist international und in allen “Altersklassen” vorhanden. Gepflegte Parks und Gärten, eine große Fußgängerzone, viele Geschäfte und auch ein attraktives Hinterland laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Venedig ist mit dem Zug 45 Minuten entfernt, Padua nur 15 Minuten.

    Due Torri Aussen

    Das Hotel DUE TORRI ist ein traditionelles, altes Hotel, modernisiert, mit viel Platz und großzügigen Außenanlagen. Auch im Inneren sind die Gänge und Aufenthaltsräume großflächig und sehr angenehm gestaltet. Der Service ist exzellent, das Personal freundlich und sehr zuvorkommend.

    Due Torri Zimmer

    Die Zimmer haben alle einen großen Balkon, den wir oft genutzt haben, und neben allen normalen Annehmlichkeiten ein sehr bequemes Bett. Das WLAN ist überall im Haus kostenlos und sehr schnell. (Leider noch nicht selbstverständlich.)

    Due Torri Anwendungen

    Jedes Hotel hat in diesem Kurort seine “eigene” Thermalquelle. Das Wasser kommt mit ca. 80°C aus dem Boden und “kühlt” in kleinen, abseits gelegenen Außenbecken auf 37°C ab. Damit werden dann die Schwimmbäder gefüllt. In den Außenbecken wird auch der Schlamm für die Fango-Anwendungen gelagert. Neben einem Außen- und einem Innenpool mit 37°C warmen Wasser gibt es noch einen Außenpool mit kalten 27°C. Kneippbecken, Duschen, Umkleidekabinen, Fitnessraum, Handtücher, Bademäntel sind vorhanden – alles immer frisch und im Zimmerpreis inklusive.

    Eine große medizinische Abteilung mit ärztlicher Betreuung und ein Spa-Bereich sind ganztags zugänglich und die verschiedenen Anwendungen können zugebucht werden.

    Wir haben die Woche hier sehr genossen und es war für uns sicher nicht das letzte Mal.

    Hotel Due Torri *****

    Via Pietro d’Abano, 18
    35031 Abano Terme – Padova
    Telefon +39 – 049 – 8632100
    Telefax +39 – 049 – 8669927
    duetorri@gbhotelsabano.it

    Über das Essen und die Ausflüge werde ich bald berichten.

  • Südtirol,  Unterwegs in Italien

    Eine Woche Auszeit in Südtirol

    Eine Woche Südtirol im November bedeutet Zeit, Abschalten, Bücher, Internet, Wandern, gutes Essen, der erste Schnee, frische Äpfel, Sonne, Ruhe, keine Touristen, Schlafen, Speck, Wein, Vinschgerl, Maroni, Graukäse … und morgen wieder Arbeit.

    Suedtirol Mendel
    Ausblick von unserer Ferienwohnung Huebenburg

    Montiggler Seen
    Kleine Runde um den kleinen und großen Montiggler See

    Meran Winterpromenade
    Meran – Winterpromenade

    Kalterer See Wanderweg
    Wanderung von Kaltern durch die Weinberge zum See

    Kalterer See Altenburg
    Wanderung von Kaltern nach Altenburg
    Blick auf den Kalterer See und zur Leuchtenburg

  • Restaurants,  Unterwegs in Italien

    I – Porto Recanati – Il Diavolo del Brodetto (erneut)

    Dieses Restaurant ist so einfach und so gut. Warum gibt es so etwas nicht in meiner Nähe, ich wäre dauernd dort. Eine Wirtin, die nur die Tagesgerichte aufzählt. Die nach jedem Gang fragt, ob man noch einen weiteren möchte. Eine Küche, die nur frisch kocht. Nur ein Tischwein, der aber trinkbar ist. Nur Fisch und Meeresfrüchte, nur frisch, nur einfach, butterzart und gut.

    Wir waren wieder dort. Ein paar simple Impressionen:

    Recanati Vongole
    Recanati Risotto
    Recanati Gemischter Fisch
    Recanati Fritto Misto
    Recanati Tiramisu

    Il Diavolo del Brodetto
    Via Emilio Gardini 10
    Porto Recanati
    Telefon 0039 – 071 – 979 92 51

    Ruhetag: Sonntagabend und Montag

  • Emilia-Romagna,  Restaurants,  Unterwegs in Italien

    I – Milano Marittima – Fritto misto und Dolce im Bagno Umberto

    Letztes Wochenende habe ich über die Pasta in unserem Bagno Umberto berichtet. Wenn wir nicht Pasta oder Salat mittags essen, gönnen wir uns (nach Voranmeldung) ein Fritto misto. Es wird frisch zubereitet. Dabei sind neben Sardellen, Seebarben, Tintenfischen und Garnelen auch Zucchini- und Karottenstifte enthalten.

    Das Fritto misto schmeckt hier so exzellent, weil nicht alles auf einmal (wie in den meisten Restaurants) in das heiße Fett gegeben wird, sondern abhängig von den Garzeiten – wie es sich eigentlich gehört.

    Umberto Fritto misto

    Umberto Fritto misto nah

    Wenn wir unseren Caffè oder Caffè macchiato bestellen, gibts immer noch ein kleines Dessert oder ein Stück selbstgebackenen Kuchen als “Gruß aus der Küche” dazu.

    Umberto Dessert 1

    Umberto Dessert 2

    Umberto Dessert 3

    Umberto Dessert 4

    Umberto Dessert 5

    Umberto Dessert 6

    Umberto Dessert 7

    Umberto Dessert 8

    Wir freuen uns auf den nächsten Besuch.

    Bagno Umberto Beach (254) 
    Viale F.Baracca
    48015 Milano Marittima (RA)

    info@bagnoumberto.com

  • Emilia-Romagna,  Restaurants,  Unterwegs in Italien

    I – Milano Marittima – Pasta und Salat im Bagno Umberto

    Über “unser” Bagno Umberto hatte ich schon öfters berichtet. Wenn wir entspannten Urlaub am Meer machen, genießen wir meist mittags die frische Pasta und Fisch-Küche bei Nadia, Andrea und Giorgio – lassen uns Spezialitäten empfehlen oder essen einfach das Familienessen in der Nachsaison mit.

    Unsere Pasta- und Salat-Gerichte dieses Jahr:

    Vongole rot
    Gnocchi
    Artischocken Calamari
    Bonbons
    Pinienkerne Tomaten
    Tomatensauce
    Primavera
    Gemischter Salat
    Piadina Tomatensalat

    Bagno Umberto Beach (254) 
    Viale F.Baracca
    48015 Milano Marittima (RA)

    info@bagnoumberto.com

  • Emilia-Romagna,  Restaurants,  Unterwegs in Italien

    I – Milano Marittima – Al Caminetto (erneut)

    Wenn wir in Milano Marittima sind, gehen wir meist auch einmal ins Al Caminetto – DEM Restaurant des Ortes. Seit Jahrzehnten an der gleichen Stelle, mit gleichen Pächtern und gleichem Personal lädt es in schöner Athmosphäre und bei gutem Wetter unter freiem Himmel zu einem klassischen italienischen Abendessen ein. Ich hatte hier schon einmal darüber berichtet.

    Somit heute nur ein paar Bilder vom letzten Besuch:

    Carpaccio
    Piselli Calamari Caminetto
    Seezunge Caminetto
    Caminetto Scampi
    Caminetto Suesses
    Caminetto caffe

    Ristorante “Al Caminetto
    Viale Matteotti, 46
    Milano Marittima

    Telefon 0039 – 0544 99 44 79
    info@alcaminetto.it

  • Emilia-Romagna,  Restaurants,  Unterwegs in Italien

    I – Milano Marittima – Ristorante Felix (erneut)

    2010 habe ich schon über unsere Lieblingspizzeria Felix in Milano Marittima am Meer berichtet, 2011 waren wir dort und auch 2013 im Juni und im September.  Das Servicepersonal ist seit Jahren dabei, “man” kennt sich. Die Pizzen sind exzellent, Fisch und Fleisch (von Romagnolischen oder Toskanischen Rindern) werden frisch zubereitet und serviert. Die Zutaten sind, so weit wie möglich, aus dem Umland. Die Olivenöl- und Aceto-Auswahl ist vorbildlich.

    Empfehlung!

    Felix Milano Marittima

    Felix Milano Marittima Innen
    Man kann innen und außen sitzen.
    Felix Milano Marittima Antipasti di Mare
    Antipasti di mare
    Felix Milano Marittima Pizza Catalana
    Meine Lieblingspizza “Catalana”
    Felix Milano Marittima Pizza Frutti di Mare
    Pizza Frutti di Mare

    Felix Milano Vino Franz Haas

    Ein Wein, den wir gern zur Pizza trinken.

    FELIX RISTORANTE
    Rotonda Don Minzoni, 13
    Cervia – Milano Marittima
    Telefon 0039 – 0544 – 99 16 86