2012 wurden unsere Urlaubspläne durcheinander geworfen. Aus dem geplanten zweiwöchigen Sizilien-Urlaub im Mai wurde wegen meiner Zahnprobleme nichts, alternativ gab es ein paar Ausflüge zu den Münchner Hausbergen und eine Zahn-OP. Und der fast schon obligatorische Urlaub in Milano Marittima im August oder September wurde aufgrund eines beruflichen Aufenthalts auf Samos in Griechenland Anfang August gestrichen.
Irgendwie fehlten uns aber ein paar wirkliche Urlaubstage nur zum Lesen und Faulenzen, einfach den Kopf frei bekommen. Und auf einmal tat sich bei uns beiden Anfang November eine einwöchige Möglichkeit auf. Aber wohin? Für eine Woche wegfliegen? Weit fliegen? Ein bißchen Sonne wäre schon schön. Ein bißchen Wärme tagsüber? Relativ schnell entschieden wir uns, doch noch in 2012 nach Sizilien zu fliegen. Die Flugzeit von knapp 1 1/2 Stunden und ein mildes Klima überzeugten.
Und die Wirklichkeit gab uns recht. Im Gegensatz zur Planung des ins Wasser gefallenen Urlaubs blieben wir an einem Fleck: Eine Woche lang übernachteten wir in Taormina, machten kleine Ausflüge, aßen mittags im Freien bei bis zu 25°C, besichtigten Altertümer, shoppten ein bißchen – ließen es uns einfach gut gehen. Der Spätnachmittag und der Abend gehörten meist den Büchern, dem Internet, dem Strickzeug und einer guten Flasche Wein. Und wir schliefen viel. Also: Erholung pur.
Ein paar Eindrücke wird es an den nächsten Wochenenden hier im Blog geben. Hier schon ein paar Fotos von Taormina.
Giardini della Villa Communale – Taormina
Piazza IX Aprile mit San Agostino – Taormina
Duomo San Nicolò – Taormina
6 Comments
lamiacucina
Schöner Ort, Stricken & Bücher: pure Erholung, wenn da nicht das Internet wäre.
Die Küchenschabe
ist das schön, da werden Erinnerungen wach! Bitte bald mehr davon, das brauche ich bei diesem Wetter ganz dringend! Ich geh jetzt Schnee schaufeln … 🙁
mangoseele
Tolle Fotos zum Wegträumen! Sizilien kenne ich noch nicht, aber es sieht auf deinen Fotos sehr lohnenswert aus!
Marqueee
Sag jetzt bitte, dass ihr von dort auch Noto weiter im Süden besucht habt…
Gabi
Oh schöööön und so sonnig…da war ich auch schon mal zu Studentenzeiten mit dem Auto (und Fähre) und auf einem wunderschönen campingplatz…gerne mehr…
Nathalie
@lamiacucina
Erklärte Devise: Kein Streß mehr mit Bloggen. Sondern einfach viel Zeit zum Lesen in diesem großartigen www, nicht in Kochblogs.
@Die Küchenschabe
Nächsten Samstag!
@mangoseele
Auf jeden Fall hin. Wir planen schon den nächsten Urlaub dort.
@Marqueee
Nein, wir haben nur zwei Ausflüge in den Süden gemacht, nach Catania und Siracusa. Noto war im abgesagten Urlaub mit zwei Übernachtungen geplant, im nächsten auf jeden Fall auf der Runde!
@Gabi
Mit dem Auto war uns das dann doch zu weit.