Einmal backen für den Herrn und den Papa der Cucina: Engadiner Walnußtörtchen aus der diesjährigen Oktoberausgabe des essen+trinken, aus der ich schon so viel gemacht habe.
Für die 300 g Walnuß-Kerne müssen gut 1 kg Nüsse daran glauben. Der Herr der Cucina knackt sie mit einer Haushaltszange, er meint, daß geht am schnellsten und schonensten. Ich halte mich da raus, Nüsse sind nichts für mich. Ihm schmecken diese kleinen Kalorienbomben auf jeden Fall, der Papa der Cucina bekommt sie erst heute zum Probieren.
Engadiner Walnußtörtchen
12 Stück
- 200 g Butter
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 300 g Mehl
- (ich habe noch ein Eigelb beigefügt, sonst ist mir das viel zu bröselig)
- 200 ml Schlagsahne
- 150 g Zucker
- 50 g Honig
- 300 g Walnußkerne (entspricht 1 kg Walnüsse, Baumnüsse)
- 30 g Butter
Aus den Teig-Zutaten einen Mürbeteig herstellen, in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für die Füllung Sahne, Zucker und Honig aufkochen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen lassen. Walnüsse grob hacken (ich habe sie geviertelt). Walnüsse und Butter zur Sahnemasse geben und weitere 3 Minuten kochen.
Mürbeteig ca. 3 – 4 mm dick ausrollen und Kreise von ca. 10 cm Durchmesser ausstechen. In die Muffins- oder kleinen Briocheformen legen.
Lauwarme Walnußfüllung in den Förmchen verteilen und im Ofen auf der untersten Schiene bei 180°C 40 Minuten backen. Unbedingt nach 15 Minuten Backzeit mit Alufolie gut abdecken.
11 Comments
Martin Radespiel
Am einfachsten bekommt man ja die Wallnusse von Aldi oder so, dann sind diese schon geknackt!-)
http://www.BottropLive.Blogspot.com
Anonym
die vereinfachte Version einer Engadiner Nusstorte. Schmeckt allen Herren gut und geht erst noch schneller.
Schnick Schnack Schnuck
Hm, lecker. Walnüsse haben immer schon sowas weihnachtliches.
Bolli's Kitchen
und wieso hast Du die gestern als Du hier um 12:23 in Paris ankamst nicht mitgebracht?………Essen auch Frauen gerne!
Eva
Genau wie Bolli es sagt: essen Frauen auch gerne!! (dass du es nicht kannst/darfst, ist schon klar – ist schade für dich!)
Sandra
Ich hab mich auf der eat'n style mit alten Ausgaben von essen & trinken eingedeckt und die Walnusstörtchen sind mir gleich ins Auge gestochen. Werde ich auf jeden Fall auch machen. Deine schauen ja zu lecker aus!
Claus
die Dinger machen, wie ihr großer Bruder, süchtig, also Vorsicht!
Anonym
Köstlich! Diese Kalorienbömbchen esse ich sehr gerne.
Die Lafer-Förmchen habe ich mir auch zugelegt und bin sehr zufrieden damit.
VG,
Claudi
Angela
Was sind denn das für wunderschöne Förmchen??
Barbara
Die sind ja allein schon optisch ein Knaller!!!
Den großen wollte ich auch schon lange mal machen, aber vielleicht wage ich mich doch erst an die kleine Version?
Nathalie
@Martin
Ein Hallo nach Bottrop! Ich kann da wegen Allergie nicht mitreden – aber der Herr der Cucina mag die frisch "geknackten" lieber. 😉
@lamiacucina
War super schnell gemacht.
@Schnick …
Ja, hat schon nen weihnachtlichen Touch.
@Bolli
Ich kam doch erst um 13.23 Uhr an !!! 😉
@Eva
Bestimmt – ich assoziere aber irgendwie solche Nußteile mit Männern. 😉
@Sandra
In den alten Heften finde ich immer wieder was. Viel Spaß bieim Stöbern.
@Claus
Manche vertragen diese Kalorienbomben gut!
@Claudi
Ich bin auch sehr zufrieden mit den Formen und bin froh, daß ich damals – als sie bei Amazon im Ausverkauf waren – zugeschlagen habe.
@Angela
Silikonförmchen mit Metallrahmen von Johann Lafer. Ich bin sehr zufrieden. Es gibt mehrere Einsätze, z.B. für Terrinen, Brioche, Muffins etc.
@Barbara
Die kleinen gehen superschnell. Die zauberst Du nebenher.