Während wir in Deutschland noch rumeiern, hat New York schon Nägel mit Köpfen gemacht und 2010 eine “Hygiene-Ampel” bzw. – wie es in USA heißt – ein “Restaurant Letter Grading” eingeführt.
An den Eingangstüren von Restaurants, Coffee-Shops, Imbissläden, Bars, Nightclubs finden sich die Buchstaben A, B, C oder “Grade Pending”. Auch im Internet lassen sich die Restaurants mit Bewertung suchen und finden – und es wird über die Jahre eine Historie abgebildet werden, so daß positive und negative Entwicklungen nachvollziehbar sind. Anhand eines Punktsystems kommt es zur Einstufung der Restaurants:
Hat ein Restaurant 0 – 13 Punkte, bekommt es ein A und wird frühestens in einem Jahr wieder geprüft.
Erreicht ein Restaurant B, d.h. bekommt 14 – 27 Punkte, wird es innerhalb 5 bis 7 Monaten nochmals inspiziert.
Bei mehr als 28 Punkten wird das Restaurant mit C eingestuft und spätestens nach 5 Monaten nochmals geprüft.
“Grade Pending” bedeutet, daß ein Restaurant mit B oder C bewertet wurde, Einspruch erhoben hat und die Anhörung noch stattfindet.
Wir haben uns schon von diesen Bewertung an der Tür leiten lassen, wenn die Auswahl in einer Gegend schwer fiel oder wir kein Restaurant definitiv schon geplant hatten.
Also ich finds gut. (Alle in den New York-Berichten vorkommenden Restaurants haben Grade A.)