Inzwischen gehen die Ravioli schnell von der Hand. Lange habe ich beim Teig herumexperimentiert, unten findet Ihr meine liebste Variante (gefunden bei Lamiacucina). Den Teig lasse ich per Hand durch die Maschine oder durch den Aufsatz für die KitchenAid. Und zum Füllen nütze ich eigentlich immer das Ravioli-Brett von Marcato.
Die Füllung besteht meistens aus Resten – mal ist es Braten, mal Fisch, mal Gemüse. Am liebsten war uns aber in der letzten Zeit die Mischung aus Parmaschinken und Kartoffeln.
Ravioli mit Parmaschinken-Kartoffel-Füllung
(4 Vorspeisen-Portionen oder 2 Hauptspeisen)
Pastateig
80 g Weissmehl Typ 00
80 g Semolina (Hartweizendunst)
2 g Salz
2 Eigelb 60 g
1 Vollei 60 g
1 TL Olivenöl
Füllung
3 Scheiben Parmaschinken (roh geräuchert)
1 EL Creme fraiche
2 Knoblauchzehen
5 Blätter Basilikum
5 kleine gekochte Kartoffeln
Pfeffer, Salz
Sauce
60 g Butter
Salbeiblätter
Aus den Zutaten des Teiges einen festen, trockenen Teig kneten und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Zutaten für die Füllung zerkleinern und eine Masse herstellen. Ich mache das immer mit dem Zauberstab
Ravioli herstellen, mit den von Euch präferierten Hilfsmitteln, bis zum Verbrauch in einem Tuch lagern.
Wasser zum Kochen bringen, Ravioli darin ca. 3 – 5 Minuten ziehen lassen. Parallel Butter in einer Pfanne erhitzen, Salbeiblätter dazugeben. Ravioli abseihen, mit der Butter mischen, pfeffern und servieren.
7 Comments
antje
Hallo,
Dürfte ich dich fragen, ob du aus den Zutaten der Füllung wirklich eine feine Masse herstellst?
Der Zauberstab ist ja nur dafür geeignet, oder?
Liebe Grüsse
antje
Nathalie
Hallo Antje,
das kannst Du machen, wie Du möchtest. Ich mag die feine Masse sehr gern, aber es spricht nichts gegen eine gröbere Füllung.
LG Nathalie
Johannes
Diese Ravioli werde ich machen, großartiges Rezept, ganz liebe Grüße
Jacqueline
Guten Tag und vielen Dank für Ihren Blog.
Eine Frage ! Kann ich diese Raviolis einfrieren ?
Danke für Ihre Antwort
Jacqueline
Nathalie
Hallo Jacqueline,
ja, das kannst Du machen – vor dem Kochen und am besten einzelnen anfrieren lassen, damit sie nicht zusammenkleben.
Viele Grüße Nathalie
[RANDOM] https://apple.com
Smart Communications
Peppinella
Sehen super aus! Lese hier immer noch gerne. Grüße aus dem Rheinland❤️.