Zu den gestrigen Buabaspitzle gab es eine am Knochen gebratene Gänsebrust und kleinen Rosenkohl. Die Gänsebrust habe ich – im Gegensatz zum letzten Rezept nicht mit einer Orangensaft-Honig-Mischung bepinselt, sondern nur Akazienhonig genommen und die Brust auf einem Zwiebel-Bacon-Bett gegart.
Sehr gut – unsere Martinigans. Na ja, unser Martini-Gans-Teil. 🙂
Gänsebrust mit Honig-Kruste
2 Portionen
- 1 Gänsebrust mit Knochen (1,2 kg)
- 3 große, milde Zwiebeln
- 100 g Bacon/Frühstücksspeck
- 2 Zweige Thymian
- 8 EL Akazienhonig
- Salz, Pfeffer
Backofen auf Umluft 160°C vorheizen.
Zwiebeln grob zerkleinern und mit dem Bacon sowie dem Thymian in die Reine legen. Die Haut der Gänsebrust je nach Wunsch einschneiden, mit der Hautseite nach oben auf die Zwiebeln legen.
Mit Honig die Haut damit einpinseln. Salzen und pfeffern. In den Ofen schieben (ggf. mit Bratthermometer).
Alle 15 Minuten neu einpinseln, solange bis die Brust gar ist (bei mir eine gute Stunde). Fett abgießen, Fleisch vom Knochen lösen und servieren.
7 Comments
lamiacucina
das gibt eine schöne Kruste mit dem Honig.
Bolli's Kitchen
ich weiss auch nicht, wieso es die Gans bei uns nie schafft, so und nicht als foie gras auf den Teller zu kommen….
sammelhamster
Ist es wichtig, ein Stück mit Knochen zu nehmen?
Sieht jedenfalls recht einfach aus!!
Muss ich mal ausprobieren.
Nathalie
@Bolli
Weil Du immer das beste kaufst. 🙂
@Sammelhamster
Ich finde, dann wird es nicht zu trocken.
blauraute
So wird meine Gänsebrust werden, danke für das schöne Rezept.
Gerne schaue ich, wenn ich mal nicht so recht weiß, was ich kochen möchte, auf Deinem Blog; immer habe ich etwas Leckeres gefunden. Ganz herzlichen Dank für den schönen Blog und Deine Mühe.
Eine schöne Vorweihnachtszeit und liebe Grüße
Roswitha
Eva
Wenn mich jemand irgendwann für Gans begeistern kann, dann bist es du und deine Rezepte! 🙂
claudi
Ein weiteres wunderbares Rezept!
VG,
Claudi