Wie verwaltet Ihr eigentlich Eure Links? Die Rezepte, die Ihr mal nachkochen wollt? Wie findet Ihr sie dann wieder? Und vorallem wenn Ihr nicht mehr den Namen wiĂt, sondern nur noch “da hat doch mal jemand eine Sauce aus Kopfsalat gemacht”?
Ich war da ja nicht so ganz mit den Zwischenlösungen zufrieden, die da waren:
-
alles ausdrucken – geht ins Uferlose
-
Teile ausdrucken – wird auch nix, denn dann ist immer das Falsche ausgedruckt.
-
Jedes Rezept gleich als Datei in Word-Dokument speichern und ablegen – Aufwand …….. pffffffffffff…
-
Lesezeichen/Links/Favoriten im Internet Explorer bzw. Firefox – das war das Mittel der Wahl, seit ich zu bloggen begonnen hatte. Suchen ging dort auch nicht. Aber besser als gar nix.
Dann hat der Herr der Cucina fĂŒr mich eine Lösung getestet und schlieĂlich auch den AnstoĂ fĂŒr diesen Post gegeben.
Wir alle werden wohl mehr oder weniger die gleichen Probleme haben, warum nicht voneinander profitieren? Robert von
lamiacucina ist ja schon auf die
Druckproblematik eingegangen. Jetzt habe ich mir vorgenommen, immer mal wieder ĂŒber Probleme und Lösungen rund um das Bloggen zu schreiben. Wenn ihr die Lösungen schon kennt, nehmt es einfach als ErzĂ€hlungen einer Bloggerin hin, die noch grĂŒn hinter den Ohren ist.
Also nun meine Lösung fĂŒr die Linksammlung:
Ich arbeite mit
Delicious, ich kann dort persönliche Lesezeichen anlegen – so wie in Firefox oder im Internet Explorer – aber diesen dann Tags zuordnen. Ăber die Tags, die ich inzwischen sehr ausfĂŒhrlich habe, kann ich relativ schnell nach einem Rezept suchen. Z.B. Hefeteig, KleingebĂ€ck bringt mir Brioche, Lussekatter o.Ă€. in einer Liste. Dann bin ich nur noch einen Mausklick entfernt. Man kann bei jedem Lesezeichen ankreuzen, ob es privat oder öffentlich ist. Ăffentlich gemachte Lesezeichen können fĂŒr angemeldete Benutzer eingesehen werden.
Und hier nun die kurze EinfĂŒhrung fĂŒr den Schnellstart:
http://www.delicious.com/ – unter “Sign in” anmelden
Unter “Bookmark”: Rechts oben “Save a new Bookmark” kannst Du jetzt unter Angabe einer URL Dir selbst Deine fĂŒr Dich interessanten Webseiten sammeln und ihnen Tags zuordnen. So hast Du relativ schnell eine Liste von Seiten und Tags.
Wenn Ihr auch noch sehen wollt, was ich so verlinkt habe:
Unter “People” rechts oben “Add a user to Network” “NathalieMuc” eingeben. Dann seht Ihr meine Linksammlung inkl. Tags. Vielleicht gibt das ein paar Ideen! Hinter den Links, die Ihr bei mir seht, könnt Ihr auf “Save” drĂŒcken, dann habt Ihr diesen automatisch in Eurer Linksammlung. (Meine Liste ist noch nicht vollstĂ€ndig – ich arbeite gerade daran meine Lesezeichen und auch meine eigenen EintrĂ€ge langsam aber sicher zu ĂŒbernehmen.)
So das wars fĂŒr heute! WĂŒrde mich freuen zu hören, wie Ihr das so regelt. Vielleicht habt Ihr ja noch eine bessere Lösung?