Als die Hüttenhilfe Anfang des Monats zum Fremdkochen-Meer aufrief, war schnell klar, was ich kochen würde. Schon lange auf der Nachkochliste standen die Muschelnudeln mit Miesmuscheln von Spülkönig und Kitchenqueen.
Aber was wäre schon ein richtiges Nachkochen, wenn man nicht auch gleich noch ein paar Sachen verändern würde. Ich habe die Muscheln frisch gekauft, der Herr der Cucina hat am Samstag wunderbar frische vom Viktualienmarkt mitgebracht. Der Estragon wurde ganz gestrichen, wir sind keine Estragon-Freunde, und auf das Überbacken haben wir verzichtet. (Das Rezept mit den kleinen Änderungen führe ich unten nochmals auf.)
Es war trotzdem superlecker! Und die Muschelnudeln mit den Miesmuscheln sehen auch einfach schön aus. Gut vorzubereiten und Gäste-tauglich, wenn die Gäste Muschel-tauglich sind.
Muschelnudeln mit Miesmuschel-Sauce
2 Personen
- 750 g Miesmuscheln
-
1 Bund Frühlingszwiebeln
-
2 Knoblauchzehen
-
3 EL Olivenöl
-
250 ml trockener Weißwein
-
2 Thymianzweige
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Tomate
- 1 Zucchini
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette
- 50 ml trockener Weißwein
- 50 ml Muschelsud
- 75 ml Sahne
- große Muschelnudeln
Die Miesmuscheln unter kaltem Wasser gründlich abbürsten, die Bärte abziehen und geöffnete Muscheln aussortieren. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und Knoblauchzehen schälen. Beides in dem Olivenöl glasig dünsten. Muscheln zugeben, mit Weißwein angießen und den Thymian ebenfalls zugeben. Bei milder Hitze zugedeckt ca. 5 Minuten garen, zwischendurch am Topf rütteln. Anschließend abgießen und den Sud auffangen. Abkühlen lassen, geschlossene Muscheln aussortieren und wegwerfen. Das Fleisch aus den Muschelschalen lösen.
Schalotten und Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Tomaten einritzen, kurz überbrühen, abschrecken, enthäuten, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zucchini würfeln. Schalotten und Knoblauch im Olivenöl glasig dünsten. Zucchini zugeben und leicht anbraten. Muscheln und Tomatenwürfel unterrühren und alles kräftig würzen. Weißwein zugeben und etwas reduzieren, danach Muschelsud und Sahne zugießen und sämig einkochen lassen.
9 Comments
Eva
Ich wär’ so gerne Gast …aber du weißt ja: für mich bitte die Muschelnudeln ohne Muschel-Füllung 😉
Anonym
ich hab den Stempel untauglich auf meinem Rücken.
Alin
Sieht in der Tat sehr gästefreundlich aus. Ich nehme dann die Muschelfüllung von Eva, gern auch ohne Nudeln 😉
Danke fürs Mitmachen.
sammelhamster
Kein Problem, ich nehme die Portion von Herrn L. und Frau D. 😀
Nathalie
@Eva
@lamiacucina
@Alin
@Sammelhamster
Das ist ja ein Hin- und Herschieben hier am Tisch. Ich mach dann mal zwei Saucen, eine mit Muscheln und eine ohne. Ich hoffe, das ist dann recht.
Bolli's Kitchen
aber das gibt’s nicht bei Mareda! Oder Churasco.
Anonym
Ich nehm das auch mit Muscheln, gerne sogar. Muschelrezepte in Monaten ohne R sind für micht tabu, auch wenn das sicher schon lange nicht mehr nötig ist, darauf zu achten. Aber das sieht toll aus. Vielleicht sollte ich mich doch mal trauen…
Wolf
Sehr nette Idee! Jetzt überlege ich, mit welchen Öhrchen man Orchiette füllen könnte…
kitchen roach/galley roach
Ich bin nicht muscheltauglich, aber die Muschelnudeln wuerde ich schon essen.