• Bayern,  Restaurants,  Unterwegs in Deutschland

    D – München – Winzerer Fähndl

    Und dieses Jahr gibts auch mal einen Bericht und Fotos über das Winzerer Fähndl, die ich während einer Einladung dorthin gemacht habe. Hier sind wir nur hin und wieder, denn zu unseren “Stammzelten” gehört eher der Ochs, das Augustiner, das Löwenbräu und das Weinzelt. Wenn man über die Jahre die Bedienungen, die Türsteher und sogar die Klofrauen kennt, wechselt man die Zelte eher selten.

    Tuerme

    Aber auch das Winzerer Fähndl gehört zu den Zelten, in denen man die Münchner findet (im Gegensatz z.B. zum Hofbräuzelt).

    Hier ein paar Schnappschüsse:

    Boxen
    Die vorbereiteten Tische in den Boxen
    Paulaner

    Die Maß – im Winzerer Fähndl ein Paulaner

    Spanferkel

    Das Spanferkel

    Ente

    Die Ente

    Kalbshaxe

    Die Kalbshaxe

    Kaiserschmarrn

    Der Kaiserschmarrn

    Apfelstrudel

    Der Apfelstrudel

    Alles bestens – wie eigentlich fast immer auf der Wiesn und immer wieder verwunderlich bei der Menge, die umgesetzt wird.

  • Bayern,  Restaurants,  Unterwegs in Deutschland

    D – München – Ochsenbraterei 2011

    Ja, ich weiß, hier wird wegen der Wiesn unregelmäßig gebloggt. Aber versprochen – ab nächster Woche wird es wieder besser. Oktoberfest und viel Arbeit, da bleibt nicht viel Zeit für anderes.

    Wellenflug

    Herzerl

    Deshalb kurz, um die jährliche Aufzeichnung fortzusetzen, eine kleine Zusammenfassung unseres traditionellen “Mittlerer-Sonntag-Wiesn-Mittagessen-mit-Freunden”.

    Rudi Ochs

    Nach einem kurzen Bummel gings ins Zelt – vorbei am diesjährigen Ochsen, dem Rudi (nach Hans 2008, August 2009 und Sigi 201o), der dann auch in Teilen bei uns am Tisch ankam:

    Ochsenbraten

    Der klassische Ochsenbraten

    Ochsenlende

    Die Ochsenlende

    Ochsenfilet

    Das Ochsenfilet (das schöne Stück ist leider bei diesem Foto nicht richtig zu sehen)

    Kartoffel-Pilz-Pfanne

    Die Kartoffel-Pilz-Pfanne für die Vegetarierin

    Braeuteller

    Der Bräuteller mit Schweinebraten, Wammerl, Leberknödel, Bratwürste, Debreziner, Kartoffelbrei und Sauerkraut

    Hendl

    Und das Hendl, das dem kleinsten Gast vor dem Foto schon zum Opfer fiel.