Ein sehr leichter Käsekuchen mit fulminantem Namen – die Topfensoufflé-Torte aus der Zeitschrift essen & trinken (Oktober 2008). Genau richtig in der 20’er Springform für uns zwei am Wochenende … und sie ist auch noch ohne großen Aufwand gemacht.
Gibts bei uns öfters!
Topfensoufflé-Torte
Springform 20 cm Durchmesser
Mürbeteig
- 60 g sehr weiche Butter
- 40 g Zucker
- Salz
- 80 g Mehl
Topfenmasse
- 1/2 Vanilleschote
- 40 g Butter
- 270 ml Milch
- 1 Pk. Vanillepuddingpulver (bei mir aus dem Bioladen)
- 300 g Magerquark
- 40 g Sultaninen
- fein abgerieben Schale einer Zitrone
- 3 Eiweiß
- 60 g Zucker
Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für den Mürbeteig die Butter mit Zucker und einer Prise Salz verrühren. Das Mehl zufügen und unterrühren. Eine Springform ausfetten oder mit Backfolie auslegen.
Den weichen Teig mit einem Eßlöffel in die Springform drücken und im Ofen auf der mittleren Schiene 10 – 12 Minuten backen.
Für die Topfenmasse die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanilleschote, -mark und Butter in 200 ml Milch aufkochen. 50 ml Milch mit dem Vanille-Pulver verrühren, unter ständigem Rühren zu der kochenden Milchmischung geben und aufkochen. Den Quark zugeben und unterrühren. Topf von der Kochstelle nehmen und Sultaninen sowie Zitronenschale unterheben.
Das Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eiweiß vorsichtig unter die noch heiße Quarkmasse heben. Soufflémasse in die Springform geben und glatt streichen.
Die Oberfläche mit der restlichen Milch einpinseln und die Torte im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene gut 20 Minuten backen.
4 Comments
Bengelchen
Wird nachgebacken, sieht sehr lecker aus!
Anonym
Du bist meine Kochgöttin:) Wenn ich das laktosefrei hinkriege…hach…Liebe Grüßlis!
Nicky
Hallo Nathalie, ich frage mich grade, welche Funktion die Alufolie hat? Ich backe ein ähnliches Quark-Souffle mit Mohn und fette die Form immer nur.
Nathalie
@Nicky
Die Backalufolie ist reine Faulheit. 🙂
@Anonym
Beleidigende Kommentare werden gelöscht.