• Restaurants,  Unterwegs in den USA,  USA-SüdWest

    USA – Las Vegas – Bellagio “The Buffet”

    Auch das Buffet im Bellagio haben wir getestet.

    Bellagio Willkommen

    Davor stand aber noch ein bißchen Sightseeing der Lobby und des “Wintergartens” (eine große Halle mit Glasdach).

    Bellagio Blumendecke lang
    Bellagio Blumendecke

    In der Lobby hat uns vorallem – neben den tollen Blumengestecken – die große Glasblüten-Decke fasziniert: 2.000 mundgeblasene Blüten gestaltet von Dale Chihuly bilden eine riesige Decken-Installation. Allein das Glas wiegt 20 Tonnen und die Blüten bedecken eine Fläche von 200 qm.

    Bellagio Tulpen
    Bellagio Schmetterlinge
    Bellagio Schmetterlinge 2

    Im Wintergarten waren Tulpen, Hyazinthen und viele andere Frühlingsblumen gepflanzt. In der Mitte stand ein kleines Gewächshaus. Erst auf den zweiten Blick haben wir die vielen großen und bunten Schmetterlinge bemerkt, die dort ihr Quartier hatten.

    Aber irgendwann trieb uns dann der Hunger auch weiter zum Buffet (All-you-can-eat). Wie im Wynn war hier die Auswahl riesengroß und überall wurde live gekocht. Es gab eine große Auswahl an Sushi, Shrimps und Fisch, alles sehr gut und frisch.

    Bellagio Pute Buffet

    Beim Fleisch hatte es mir vorallem der Truthahn angetan – überhaupt nicht trocken, wunderbar. Aber auch die Scheiben von der Lammkeule für den Herrn der Cucina waren nicht zu verachten.

    Bellagio Buffet Himbeer
    Bellagio Buffet Toertchen
    Bellagio Buffet Windbeutel

    Na ja, und die Nachspeisen – ich habe ganz brav darauf verzichtet, der Herr der Cucina hat es ausgeglichen. 🙂
    Insgesamt hat uns das Buffet-Angebot im Bellagio besser gefallen als im Wynn, die Qualität war gleich hoch, aber es ist weniger Platz und schon bei nicht so großer Auslastung ist etwas Gedränge.

    Bellagio
    3600 Las Vegas Blvd South
    Las Vegas, NV 89109


    Telefon 001 – 888 – 987 666

    Frühstück – Mo. bis Fr. von 7 – 11 Uhr für 14,95 Dollar, das entsprach 11,40 Euro im April 2009.
    Mittagsbuffet – Mo. bis Fr. von 11 – 16 Uhr für 19,95 Dollar, das entsprach 15,20 Euro.
    Abendbuffet – So. bis Do. von 16 – 22 Uhr für 27,95 Dollar, das entsprach 21,30 Euro.
    Gourmet Abendbuffet – Fr. und Sa. von 16 – 22 Uhr, 35,95 Dollar, das entsprach 27,40 Euro.
    Champagner Brunch – Sa. und So. von 7 – 16 Uhr, 35,95 Dollar, das entsprach 27,40 Euro.

  • Hotels,  Restaurants,  Unterwegs in den USA,  USA-SüdWest

    USA – Las Vegas – Wynn “The Buffet”

    Wenn man zu Fuß viel auf dem Strip unterwegs ist, bekommt man auch in Las Vegas Hunger. Es gibt eine große Auswahl von exzellenten Restaurants, die aber meist nur abends geöffnet haben.

    Hotelzimmer auf Wynn

    Wir sind aber bekennende Mittagesser und so haben wir uns für die angeblich besten (und auch teuersten) Buffets in Las Vegas entschieden, die auch mittags geöffnet haben: im Wynn und im Bellagio. Die Hotels versuchen, durch die preiswerten Buffets Besucher in die eigenen Casinos zu locken und das gelingt ihnen aus unserer Sicht gut.

    Eingang Wynn innen

    Heute will ich erst mal vom Wynn-Buffet berichten:
    Wir hatten das Glück nicht anstehen zu müssen, wie oft berichtet wird und bis zu zwei Stunden dauern kann, und wurden sofort an einen Tisch geführt. Softdrinks und Wasser sind im Preis enthalten, die Flaschen Wein bewegen sich zwischen 30 und 60 Dollar.

    Wynn Buffet Blumen

    Die Tische sind durch Anrichten, Blumenarrangements und ähnliches abgetrennt und aufgelockert platziert, so hat man nicht das Gefühl in einem riesigen Restaurant zu sitzen.

    Wynn Buffet

    Der Buffet-Bereich ist eher kühl gehalten, es gibt aber viel Platz – das hat den Vorteil, daß sicher auch bei höherer Auslastung kein Gedränge entsteht und man sich nicht um seinen Teller sorgen muß.

    Wynn Buffet Glaeser
    Wynn Buffet Salat teller

    Wynn Buffet Roastbeef

    An 16 Stationen wird live gekocht. Für jeden sollte etwas dabei sein – ein großes Salatbuffet mit verschiedenen Saucen, kalter und warmer Fisch, Nudelgerichte, Fleisch (Ente, Lamm, exzellentes Roastbeef), Gemüse, frisch gebackenes Brot und unglaublich vielfältige Patisserie-Produkte.

    Wynn Buffet Himbeer Dessert
    Wynn Buffet Schoko Dessert
    Wynn Buffet Pistazien Dessert
    Wynn Buffet Tassen

    Wir sind ja eigentlich überhaupt keine Buffet-Liebhaber, aber hier waren wir sehr zufrieden. Das Essen ist frisch gekocht und von sehr guter Qualität. Empfehlenswert.

    Wynn
    3131 Las Vegas Blvd. South
    Las Vegas, NV 89109


    Telefon 001 – 702 – 770 7000


    Wynn Las Vegas The Buffet
    Frühstück von 8 – 10.30 Uhr zum Preis von 17,95 Dollar, entsprach 13,70 Euro im April 2009.
    Mittag von 11 – 15.30 Uhr zum Preis von 21,95 Dollar, entsprach 16,70 Euro im April 2009.
    Abends von 16 – 22.30 Uhr zum Preis von 33,95 Dollar, entsprach 25,90 Euro im April 2009.

  • Hotels,  Unterwegs in den USA

    USA – Las Vegas – The Palazzo

    Las Vegas – wir waren vorher zerrissen. Wirklich drei Nächte bleiben? Würde uns das gefallen? Wir haben es sonst nicht so mit Disneyland und Co. Aber auch das gehört zu einem Urlaub im Südwesten der USA, also rein ins “Vergnügen” und das beste daraus machen.

    Eigentlich kann man nur sagen: LUSTIG wars! Man muß sich im wahrsten Sinne auf das Gesamtgebilde einlassen. Fragen wie “Ist das sinnvoll?” “Kann man das Geld nicht besser ausgeben?” oder gar “Ist das ökologisch in irgendeiner Weise noch vertretbar?” darf man nicht stellen, sonst macht der Aufenthalt dort keinen Sinn.

    Es ist viel, viel Geld vorhanden, das mehr oder weniger sinnvoll, mehr oder weniger schön oder kitschig unter die Leute gebracht wird, um noch mehr Geld zu verdienen. Wir sind durch die großen Hotels gelaufen, haben gestaunt, den Kopf geschüttelt, gelacht, ein bißchen Geld verspielt, insgesamt nichts gewonnen, aber schöne Tage verbracht.

    Aber wie es sich für einen Aufenthalt in Las Vegas gehört, waren wir auch in einer Show. Die Auswahl ist groß, wir blieben aber ganz klassisch und gingen zu David Copperfield – und saßen auch noch in der ersten Reihe. Vorweg: Er hat ganz schön viele Falten. 🙂 Auf den Werbeplakaten lächelt er noch schätzungsweise mit gut 30 Jahren, jetzt ist er über 50, aber eine Ausstrahlung hat er immer noch.
    Und seine Show ist gut, sehr gut. Die Tricks sind eher klein (daß Theater faßt “nur” 1000 Personen und die Bühne ist nicht gigantisch), aber nicht minder beeindruckend. Er zaubert einfache Tricks unglaublich fließend und fasziniert durch die Leichtigkeit. Ein toller Abend.

    Blick auf Palazzo

    Und um das Vollprogramm Las Vegas komplett zu machen, haben wir uns beim ersten Mal für die Übernachtung ein Themenhotel (beim nächsten Mal würden wir abseits des Strips ruhiger übernachten) ausgesucht. Wir haben uns für den Komplex des Venetian entschieden und im dazugehörigen The Palazzo übernachtet. Gegönnt haben wir uns eine Luxury Suite im Concierge-Level (auf der Nationalpark-Runde, die nach Las Vegas folgen wird, wirds dann eher wieder das klassische Motel).

    Palazzo Luxury Suite Bett
    Palazzo Luxury Suite

    Palazzo Luxury Suite Bad

    Neben den “normalen” Suite-Annehmlichkeiten wie 67 qm Fläche, drei Fernseher (für zwei Personen(!), davon einer über dem Waschbecken), Telefon in der separaten Toilette (keiner rief uns an), ein wirklich tolles, bequemes, großes Bett, u.v.v.v.v.v.v.v.v.v.m. konnten wir den Concierge Level benutzen.

    Fruehstueck Palazzo

     

    Fruehstueck Palazzo Obst

    Palazzo HappyHour

    Dabei inbegriffen war morgens ein gutes Frückstücksbuffet, nachmittags Kuchen und am Abend Cocktails und kleine Snacks. Außerdem kann man dabei ganz wunderbar vom 23. Stock die Aussicht auf die Berge und die Stadt genießen.

    Gondelfahrt Venetian Markusplatz
    Seufzerbruecke

    Und um den Aufenthalt in Vegas noch richtig enden zu lassen, habe ich den Herrn der Cucina am letzten Abend zu einem “romantischen” Gondola ride auf dem Canale grande im Inneren des Venetian überredet.
    Begeistert war er ja nicht und ich vorher auch nicht so richtig überzeugt, aber: Es hat uns beiden viel Spaß gemacht. Man wird von einem Gondoliere (bei uns tatsächlich ein Italiener, der als Kind in die USA kam) durch den Canale geschippert (alles elektrisch!), muß sich auch noch anschnallen und wenn man ihn dann nett dazu auffordert, schmettert er (gar nicht schlecht) auf Italienisch noch ein paar Liedchen.

    Also: Las Vegas immer wieder, aber drei Tage am Stück reichen.
    (Über das Essen in Las Vegas berichte ich dann in den nächsten Tagen.)

    David Copperfield im MGM Grand, Hollywood Theatre
    (99 Dollar auf allen Plätzen, entsprach 75 Euro im April 2009)

    The Palazzo Resort Hotel Casino
    3325 Las Vegas Blvd. South
    Las Vegas, NV 89109
    Telefon 001 – 702 – 607 7777

    Übernachtung in der Luxury Suite im Concierge Level
    (259 Dollar die Nacht für die Suite und zwei Personen, inkl. aller o.g. Annehmlichkeiten und einigen mehr, entsprach 197 Euro im April 2009)

    Gondola Ride im Venetian
    1/4-stündige Fahrt mit der Gondel zwischen 10 – 23 Uhr
    (16 Dollar pro Person, entsprach 12 Euro im April 2009)