• Bayern,  Unterwegs in Deutschland,  Was ganz was anderes

    Die Wiesn-Essiggurke

    Auf der Wiesn ist ja alles riesig, die Zelte, die Menschenmengen, die Herzerl, die Zahlen (von 2007):

    • Besucher – 6,2 Millionen
    • Bier – 69.406 Hektoliter
    • Wein – 79.624 Liter
    • Kaffee, Tee – 222.725 Tassen
    • Erfrischungsgetränke – 909.765 Stück Halbliterflaschen
    • Sekt – 32.047 Flaschen
    • Hendl – 521.872 Stück
    • Schweinswürstl – 142.253 Paar
    • Fisch – 773 Zentner
    • Schweinshaxn – 58.446 Stück
    • Ochsen – 104 Stück

    Aber auch die Wiesn-Essiggurken – Durchmesser ca. 6 cm:

  • Bayern,  Restaurants,  Unterwegs in Deutschland

    D – München – “Ochsenbraterei”

    Mittlerer Wiesn-Sonntag, mittags in der Ochsenbraterei mit Freunden …

    Wir sind alle langjährige Wiesn-Gänger, vorallem abends, aber das gemütliche Mittagessen mit Ratsch in familiärer Runde in der Box ist eine feine Sache, etwas traditionelles und typisch münchnerisches.

    Das Essen in den Zelten ist ausgesprochen gut, frisch zubereitet; wir haben über die Jahre eigentlich immer ausgezeichnet gegessen. Ob Rahmschwammerl, Hendl, Schweinsbraten, Surhaxn, Tellerfleisch, Suppentopf – bayerische Küche sollte man aber schon mögen.

    Heute hat es uns Hans angetan, der 52. Ochs dieser Wiesn – das sind fast 7 pro Tag. Die Ochsen werden am Drehspieß gebraten – durch das während des Wachstums ins Fleisch eingelagerte Fett bleibt das Fleisch saftig und zart.


    Mit 9 3/4 Zentnern hat es Hans zum Wiesn-Ochs geschafft. Hans im Glück? Wir waren im Glück, das Fleisch war zart, bestens.