Backen

Weihnachtsbäckerei

Bei der Weihnachtsbäckerei sind wir konservativ. Da wird nicht viel neues ausprobiert. Dieses Jahr gar nichts. 🙂 Es gibt Butterplätzle, Springerle, Linzertorte und – seit dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr – Panettone.

Außerdem bekommen meine Kunden zu Weihnachten Linzertorten, das finde ich doch wesentlich persönlicher als eine Flasche Wein oder ähnliches.

Ein paar Eindrücke:

Springerle

Springerle fertig

Butterplaetzle

Linzertorte

9 Comments

  • Anonym

    Da meine Frau den kürzlich gekauften Panetone sehr gerne mochte und erneut davon sprach, clicke ich mal auf Deinen Panetone und versuche, ihn nachzubacken.

  • Kunze Peter

    Hallo Frau Cucina, ich hatte schon mal was hier geschrieben. Nun wäre die Zeit mal einen Vergleich zum Pannetone vom Bäcker Erbel, Dachsbach zu unternehmen, meines Erachtens macht der Erbel richtig guten Stoff

    Herzliche Grüße

    Peter Kunze

  • Houdini

    Als ich obiges schrieb, hatte ich noch nicht uaf Panetone geclickt, heute tat ich es, voll Tatendrang, aber oha, das ist eine Schuhnummer zu gross für mich, und bei den Zutaten könnte es auch hapern.
    Also werde ich nochmlas Miss Boulettes "Gerührten" in 2-3 Exemplaren backen, der Anklang gefunden hat. Den Panetone gehen wir dann halt kaufen.

  • Nathalie

    @Peter Kunze
    Hallo Herr Kunze, ich habe die Bäckerei Erbel noch im Hinterkopf und nicht vergessen. 🙂
    Sollte ich mal nicht zum Backen kommen, wird getestet.

    @Maike
    Was hast Du denn nachgebacken? 🙂

    @Houdini
    Rezepte vorher lesen hilft. Aber: Ich lerne das auch nie. Komme meist nur bis zu den Zutaten. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert