Da lagen frische französische Wachteln beim Metzger, die mich auch noch lieb (der Kopf war dran) anblickten – ich konnte nicht widerstehen. Aber einfach nur so in den Ofen, das fand ich zu langweilig. Meiner Bitte, sie zu “entkernen”, kam der Metzger sofort nach.
Und während er werkelte, empfahl er mir noch eine weiße Füllung, ohne Schnick Schnack. Die Anregung habe ich gleich aufgenommen und diese gefüllten Wachteln gemacht.
Die Füllung ersetzt gleich die “Sättigungsbeilage”. Bei uns dazu ein zarter, junger Feldsalat und etwas Kohlrabi.
Sehr fein, denn die neutrale Füllung verfälscht oder überlagert nicht den zarten Wachtelgeschmack.
Weiß gefüllte Wachteln
2 Personen
- 2 “entkernte Wachteln”
- Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette
- Blätter von zwei Zweigen Thymian
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 40 weiche Butter
- 8 Scheiben Toastbrot
Toastbrot in kleine Würfel schneiden und im Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) leicht anbräunen.
Butter mit den Eiern in der Küchenmaschine zu einer homogenen Masse rühren. Thymianblättchen zugeben und kräftig würzen. Toastbrot-Würfel unterrühren und Wachteln füllen.
Für 30 Minuten bei 180°C in den Ofen geben.
4 Comments
Bolli's Kitchen
ah, da ist sie, die Farce!
Falls es dieses Jahr dann doch noch Trüffel geben sollte, werde ich es damit ausprobieren, ansonsten mal mit Tauben.
Coconut and Vanilla
Das klingt sehr lecker und falls ich an Wachteln komme und wirds nachgekocht! Zur Zeit ist Fleisch wieder ganz groß.
Grüße, Lena
Carmen
Hübsch!
multikulinaria
Ich muss zugeben, noch nie Wachteln zubereitet oder gegessen zu haben. Falls ich mal welcher habhaft werden sollte, mache ich sie dann genau so…