Man kennt ja bei uns die österreichischen Backhendl – ich habe mir gedacht, ich probier das mal mit Stubenküken aus. Fein, zart und saftig kamen die Kükenteile aus der Pfanne. Gerne wieder!
Back-Stubenküken
2 Portionen
- 2 Stubenküken
- Butterschmalz
- 1 Ei
- 1 EL Sahne
- Mehl
- 100 g Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer
Die Küken in Brustfleisch sowie Keulen zerlegen. Butterschmalz in einer Pfanne mit hohem Rand auf 170 Grad erhitzen.
Ei in einem tiefen Teller verquirlen, ein EL Sahne unterziehen. Kükenteile salzen und pfeffern,
dann in Mehl wenden, durchs Ei ziehen und mit den Bröseln panieren. Kükenteile portionsweise in dem Schmalz goldgelb ausbacken, auf Küchenpapier entfetten und sofort servieren.
7 Comments
Anonym
Pulcino aus der Backstube. Für kleinen Hunger. Lustige Idee.
Bolli's Kitchen
Herrlich, würde ich selbst jetzt zu früher Morgenstunde essen!!!!
Meinst Du, ich kann statt Butterschmalz ( gibt's hier nicht) auch Olivenöl oder Butter/Öl nehmen?
rike
Hast Du ein Thermometer für das Fett verwendet oder im Ofen erhitzt? Klingt lecker!
Nathalie
@lamiacucina
Auch für den großen Hunger – kommt auf die Anzahl der Pulcinos an.
@Bolli
Olivenöl geht auch gut. Oder Sonnenblumenöl.
@rike
Nee, kein Thermometer, kein Ofen. Einfach erhitzt und den Holzkochlöffel-Test gemacht.
Eva
Super Idee und dass das lecker schmeckt, davon bin ich überzeugt!
Hast du gleich von deinen 'eigenen' Erbsen Gebrauch gemacht?! 🙂
Tom
Da bekomme ich gleich einen riesen Hunger.
kitchen roach/galley roach
Danke fuer die Idee…ich backe meine Game Hen immer und das wird langweilig.