Grieß 🙁
In den 70ern: Grießschnitten im Schullandheim Violau (bei Zusmarshausen) … da hab ich lieber gehungert … ich glaub, den Geruch habe ich immer noch in der Nase … und finde ihn immer noch eklig. Und zuhause gabs Grieß nur in Form von Grießnockerln, sonst hat auch meine Mama keinen Grieß verarbeitet und tut es bis heute nicht gern.
“Auf den Grieß gekommen” bin ich erst vor knapp zwei Jahren, als ich auf den Termin meiner Gallen-OP wartete und einfach nichts mehr essen konnte – außer Gemüsebrühe, Haferschleim und Grießbrei. Nach überstandener OP esse ich auch heute noch Grießbrei. Schmeckt gar nicht sooooo schlecht.
In der Nachkochmappe liegt trotzdem schon seit sehr langer Zeit ein Rezept für einen Grießauflauf. Woher? Ich habe daraufgeschrieben: 3sat. Wann? Von wem? … Keine Ahnung.
Der Grießauflauf ist schnell gemacht und hat sehr gut geschmeckt, uns beiden.
Grießauflauf mit Vanillesauce
3 Personen – Kastenform
-
100 g Weichweizen-Grieß
-
750 ml Milch
-
1 Packung Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
nächstes Mal noch zusätzlich Zucker
-
3 EL weiche Butter
-
3 Eier
-
3 EL Zucker
-
Vanillesauce, frisches Obst oder Kompott
Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Die Butter schaumig rühren, Zucker sowie die drei Eigelb unterrühren und alles in den Grieß rühren. Eiweiß separat steif schlagen und unter die Grießmasse heben. Masse in eine gefette Kastenform füllen und die Oberfläche etwas glatt streichen.
Im Backofen 30 Minuten bei 175 Grad und 15 Minuten bei 200 Grad backen. (Es ergibt sich eine
leichte, goldgelbe Kruste.)
Mit Vanillesauce, Obst oder Kompott servieren.
10 Comments
Eva
Wir mögen Grießauflauf, Grießschnitten ….alles mit Grieß, daher danke fürs Rezept! 🙂
Sivie
Ich nehme auch eine Portion, samt Teller. Das Geschirr habe ich nämlich auch. 😉
Anonym
O-oh, wieder ein Rezept zum Verlängern meiner Liste……
VG,
Claudi
ingrid
Meine Horrorvorstellung: Irgendwann
im Altenpflegeheim und Grießbrei
gefüttert bekommen!
Das ist so ziemlich das Einzige, was ich nicht mag!
Herliche Grüße
Ingrid
Nathalie
@Eva
Gern geschehen.
Wir kommen langsam auf den Geschmack.
@Sivie
Ja, ich habs gesehen. Du weißt, daß V&B es jetzt auslaufen läßt?
@Claudi
… so ists recht.
@Ingrid
Mir gings ja bis vor kurzem ebenso. Aber langsam mag ichs.
Bolli's Kitchen
Landschulheim, grauselig….da musste ich auch in den 70ern hin….
Aber Gries in jeder Form mochte ich schon immer, und, wenn die Kruste abgenommen ist, stell einfach den Topf wieder in den noch heissen Ofen und so hast Du beim 2. Sevice auch eine Kruste….Hat JN hier eingeführt, st prima!!
LarissaToday
Lange nichts mehr aus Grieß gegessen!Bei dem Rezept kann ich es aber jetzt nicht mehr länger rausschieben! 😉
kitchen roach/galley roach
Dein Rezept hat mich wieder erinnert an Omi’s Quark-Griess-Auflauf. Wird bald gemacht.
Nathalie
@kitchen roach
Dann bin ich mal gespannt auf Omi’s Auflauf!
Werner Martin
Ich hab das Rezept von meiner Oma. Einmal den Fehler gemacht und die WG damit bekocht. Jetzt schreien sie danach.;)
lassts euch schmechken