Kocht Ihr auch immer zuviel Reis als Beilage?
Mal wieder ein altes, altes Rezept aus den Tiefen meines Nachkochstapels, gekocht von Otto Koch im ARD-Mittagsbuffet. Geht schnell, Reste von zuviel abgekochten Reis verschwinden wunderbar und schmeckt sehr fein. Der Herr der Cucina will es öfters:
Reisauflauf mit Krabben2 Portionen
-
100 g Tomaten
-
1 Zwiebel, fein geschnitten
-
2 Knoblauchzehen, klein gehackt
-
20 g Petersilie, fein geschnitten
-
100 g Krabben
-
2 Eier
-
200 g Milch
-
250 g körniger Reis, gekocht (Basmati bei mir, gemischt mit Wildreis wäre sicher auch möglich)
-
10 schwarze Oliven, entsteint
-
1 Schalotte, fein geschnitten
-
1 cl Pernod (bei mir – Pernot war überraschend aus – weißer Port)
-
100 ml trockener Weißwein
-
250 g Crème double
-
Salz, Pfeffer
-
Olivenöl
-
Butter
Tomaten schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen, Tomatenwürfel und eine Knoblauchzehe zugeben. Petersilie und die Krabben untermischen und kräftig würzen.
Eier mit der Milch vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Reis mit den angeschwitzten Tomaten und Krabben vermischen und unter die Ei-Milch-Masse rühren. Alles in eine gebutterte flache Auflaufform einfüllen und flach ausstreichen. Mit in Scheiben geschnittenen Oliven bestreuen und im Ofen bei 200 Grad gut 20 – 30 Minuten backen.
Die Schalotte und eine Knoblauchzehe in Butter anschwitzen. Mit Pernod ablöschen und Weißwein aufgießen. Die Flüssigkeit um die Hälfte einkochen lassen.
Crème double zugeben und nochmals einkochen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Reisauflauf servieren.
6 Comments
Dandu
Tolles Gericht.
Wenn Du durchschnittlich 50 g Reis trocken pro Person verwendest bleibt normalerweise nicht viel übrig.
Anonym
und das Schönste: das Gericht wird auch ohne Krabben gut schmecken 🙂
Eva
Ich kenne Reisauflauf bisher mehr in einer süßen Variante – deine gefällt mir aber ausgesprochen gut und stell dir vor, wir essen sogar Krabben (alles andere in dieser Richtung bisher ja eher nicht)
bolliskitchen
solche Gerichte sollte man immer zur Hand haben!
peppinella
schöne idee! ich liebe gerichte mit “resteverwerutng”, da es mir jedes mal absolut widerstrebt, lebensmittel wegzuwerfen.
Nathalie
Langer Arbeitstag, deshalb erst jetzt:
@Dandu
An der Theorie scheiterts nicht, aber ich versuchs immer wieder mit Augenmaß! 😉
@lamiacucina
Schmeckt bestimmt auch mit Muschelfleisch! :-)))))))
@Eva
Nur Nordseekrabben?
@Bolli
Mein erstes für Reis-Reste.
@Peppinella
Geht mir auch so, aber man müßte den Reis einfach abwiegen!