Bei Peppinella habe ich am Freitagnacht über selbstgemachte dünne Grissinis gelesen. Und das erinnerte mich wieder daran, daß ich einmal “dicke” Grissinis backen wollte, die wir u.a. immer wieder im Piemont gegessen haben. Also Peppinellas Rezept hergenommen – und sie sind so geworden, wie ich sie in Erinnerung habe: Außen knusprig, innen weich.
Dicke Grissini
ca. 20 Stück
- 350 g Weizenmehl (Typ 55o)
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml lauwarmes Wasser
Hefe in lauwarmen Wasser auflösen, dann mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Hefeteig verarbeiten und ca. 4 Stunden gehen lassen. Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Dann den Teig noch einmal kneten und etwa 20 dicke Grissinis formen. Diese auf zwei Backbleche verteilen und 15 Minuten gehen lassen. Im Ofen ca. 20 Minuten backen.
9 Comments
Anonym
Peppinellas Grissini sind mir auch gleich in die Augen gefahren. Innen weich ? brotig, fluffig oder locker mit Biss ? Nach dem letzteren suche ich schon lange.
Eva
Dicke Grissini – noch nie gehört; sehen aber klasse aus und schmecken bestimmt auch so!
Nathalie
@lamiacucina
Ja, aber nur bei meinen Dicken. Außen eine dünne Kruste, innen brotig, locker.
Ein paar Dünne habe ich zur Probe auch gemacht, da fand ich die Konsistenz nicht ideal, zu hart. Das werde/muß ich noch einmal probieren.
Nathalie
@eva
Ich habe sie vorallem im Piemont kennengelernt, sonst eher selten zu sehen.
katha
kein salz?
bolliskitchen
Grissini oder dann doch eher Baguette?
Ich bestelle die immer im Piemont….
peppinella
Alles lecker! Meine sind die Torinesi, d.h. sie haben Biss…wenn du das nicht willst….einfach früher aus dem Ofen holen…
Nathalie
@katha
Ja, ohne Salz. Ist Geschmackssache.
@bolli
Bis zur Dicke eines Baguettes fehlt noch ein bißchen! 😉
@peppinella
Werde ich das nächste Mal machen! Aber die dickeren waren super. Danke!
Nysa
hab auch noch nie gehört, aber find ich so fast besser, da die dünnen mir manchmal zu dünn sind!!! lg