• Fleisch,  Hauptspeise

    Entenbrust-Geschnetzeltes mit Orangen und roten Zwiebeln

    Manchmal muß es ganz, ganz schnell gehen, weil wir abends noch etwas kulturelles oder berufliches vor haben, aber Hunger auf “was Richtiges” haben wir trotzdem.
    Entenbrust im Kühlschrank, Orangen für einen Saft und Zwiebeln sind immer im Haus, also einfach alles mischen. Und es schmeckte sehr fein, obwohl der Herr der Cucina im ersten Moment etwas skeptisch war, danach aber meinte: “Bekommst Du das so auch ein zweites Mal hin?” Ja, gehts noch?

    Ente-Orange-Zwiebel

    Entenbrust-Geschnetzeltes mit Orangen und roten Zwiebeln
    2 Portionen

    • 2 kleine Entenbrüste
    • Filets von 2 Orangen
    • 1 große rote Zwiebel
    • 0,05 l Cognac
    • 0,1 l Sahne
    • Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 TL Butter

    Die Fettschicht und Haut von der Entenbrust entfernen und das Fleisch in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Zwiebeln in Spalten oder halbe Ringe schneiden. Orangen filetieren.

    Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln zugeben, kurz anbraten, danach die geschnetzelten Entenstücke zugeben, rundrum gut anbraten. Mit Cognac ablöschen, Orangenfilets zugeben, kräftig würzen und mit etwas Sahne aufgießen, kurz reduzieren.

    Insgesamt schnell braten, damit die Entenstücke innen auch rosa bleiben.

  • Dessert

    Feigen in Cognacrahm

    In der Sendung WDR-Servicezeit kochten Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer kürzlich Gerichte mit Feigen. Der Herr der Cucina ist ein bekennender Feigen-Liebhaber, also gabs für ihn die Feigen in Cognacrahm. Ihm hat es sehr gut geschmeckt, die Menge Cognacrahm war ihm aber zu viel – er würde die beim nächsten Mal gerne reduzieren. (Ich habe die Feigen in kleine Förmchen gesetzt, sie gehen dann in der Form schön auseinander und lassen sich gut servieren.)

    Feigen Cognacrahm bedeckt

    Feigen in Cognacrahm
    4 Portionen

    • 4 Feigen (je nach Größe)
    • 2 EL Zucker
    • 4 EL Cognac
    • 200 g Crème fraîche

    Die Feigen abwischen, den Stiel diesmal abschneiden und die Frucht an dieser Stelle mit einem scharfen Messer kreuzweise tief einschneiden. Die Feigen nebeneinander in eine flache feuerfeste Form oder in kleine Förmchen setzen.

    Feigen Cognacrahm roh

    Gleichmäßig mit Zucker bestreuen, dabei darauf achten, dass der Zucker auch ins Innere der Früchte gelangt. Dann den Cognac gleichmäßig über die Früchte träufeln.

    Feigen Cognacrahm Ofen

    Bei 220 Grad Celsius im Backofen (Heißluft, Ober- und Unterhitze: 240 Grad Celsius) etwa 15 bis 20 Minuten schmoren. Langsam auskühlen lassen, dann den Saft abgießen und mit der Crème fraîche verquirlen. Über die Früchte gießen, mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht kalt stellen.