Stachelbeeren sind ja gar nicht mein Obst. Und jetzt ist es Thema des Juli-Events im Gärtner-Blog. Hmmm … Mitmachen? Mit welchem Rezept? Für diese Früchte hatte ich nichts gesammelt.
Eva habe ich deswegen vorgejammert und schon kam eine Vielfalt von Stachelbeer-Rezepten aus dem Norden nach Süden. Danke!
Gleich das Erste war meine Wahl (aus Essen & Trinken – Für jeden Tag, Juli 2009)! Eine klassische Grütze, das würde der Herr der Cucina wenigstens probieren. Und was passiert? Er hat sie selbst gemacht. Mit Joghurt und Löffelbiskuit-Stückchen (im Original ein Brownie) serviert war es ein Teil seines Sonntagsfrühstücks.
Er fand es fein, ich habs nicht probiert! 🙂
Also der Beitrag des Herrn der Cucina zum Gärtner-Blog-Event Juli:
Stachelbeer-Grütze
2 Portionen
- 150 Gramm Stachelbeeren
- 100 ml Apfelsaft
- 50 Gramm Zucker
- 1 TL Speisestärke, gehäuft
- 2 Löffelbiskuit
- 200 Gramm Vanillejoghurt
Stachelbeeren waschen und abtropfen lassen. Mit Apfelsaft und Zucker in einen Topf geben. Aufkochen und 5 Min. zugedeckt bei milder Hitze dünsten. Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser verrühren. Zu den Stachelbeeren geben und unter Rühren aufkochen. In einer Schüssel
abkühlen lassen.
Löffelbiskuits zerbröseln. Vanillejoghurt durchrühren. Stachelbeergrütze in 2 Gläser füllen. Löffelbiskuit-Brösel und Vanillejoghurt darüber verteilen.
8 Comments
Anonym
hätte mir auch geschmeckt. Du hast einen opferungswilligen Partner.
Bolli's Kitchen
ich habe es auch nicht so mit Stachelbeeren, zum Glück kennt man die in F. nicht…..
Eva
Na, vorgejammert ist ja wohl was anderes! 🙂
Und mit Stachelbeeren haben ja viele von uns so ihre Probleme…obwohl ich schon ein bisschen 'geheilt' bin jetzt und eure Grütze würde mir jetzt wohl auch schmecken!
Anonym
Es müssen schon die roten Stachelbeeren sein. Geschmacklich mal was anderes, und eine echte Alternative zu den klassischen Grütze-Obstsorten. Sicher auch sehr gut zum Mischen mit anderen Beeren.
Beim nächsten Mal würde ich die Frucht-Haut entweder entfernen, oder mit dem Stabmixer zerkleinern.
Der Herr der Cucina
lavaterra
Stachelbeeren sind auch nicht so mein Fall, aber diese leckere Grütze vom Herrn der c. hätte ich schon gerne probiert.
Sivie
Ich mag zwar Stachelbeeren, aber ein eigenes Rezept will mir irgendwie nicht einfallen.
Sivie
Die Grütze hätte mir sicher auch geschmeckt.
Schnuppschnuess
Obwohl ich auch nicht sooo gerne Stachelbeeren esse – deine Grütze hätte ich gegessen. Tut mir leid, Herr CC, demnächst wird geteilt.